Alle unsere Werke
Archiv-Suche
Rekonstruktion der historischen Orgel von Johann-Patroclus MÖLLER (1736)
Rekonstruktion der historischen Orgel von Johann-Patroclus MÖLLER (1736)
|
3 Manuale mit je 48 Tönen, Pedal mit 27 Tönen, 44 Register |
Bleipfeifen, 80% original
|
Rekonstruktion des Spieltischs, der Mechanik, der Windlade des Positifs und der Keilbälge
|
Einbau eines automatischen Windschöpf-Systems |
Muhleisen hat seinen Teil für den Konzertsaal im Zaryadye Park in Moskau beigetragen. Ein eindrucksvolles Großprojekt, welches nun endlich fertig gestellt wird.
4 Manuale mit 61Tönen, Pedal mit 32 Tönen, 82 Register, 2 Spieltische, 5872 Pfeifen
Angehängte Spieltraktur (am eingebauten Spieltisch)
Die beiden Spieltische sind gleichzeitig bespielbar
Replay- und MIDI-Module
2 Schwellwerke (POSITIF und RECIT)
Große Jalousien vor der gesamten 2. Etage (Positif – Solo – Chamades – Tuba)
Sehr natürliche Akustik mit 3 Sekunden Nachhall im vollem Raum
135 Prospektpfeifen in der 22 Meter breiten Fassade
Das Design wurde dank einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Moskauer
Architekturbüro „Reserve“, Patrick Armand und Christophe Armand vollständig der Architektur des Konzertsaals angepasst.
Die geschwungenen Mündungslinien der Prospektpfeifen erinnern an die Hügel des umliegenden Parks.
Ankündigung des Eröffnungskonzerts
Video : Timur Khaliullin Eröffnungskonzert 29.02.2020
Video : Internet Konzert : Lada Labzina 24.03.2020
Video : Jean-Baptiste Robin Eröffnungskonzert 29.02.2020
Video : Erklärung der Zuweisung der Werkverteilung (Timur Khaliullin)